Weiter zum Inhalt
  • «
  • 1
  • »

Die Suche erzielte 3 Treffer.

Vom ‘Zwieback’ zum ‘Mandelkonfekt’ Beitrag

Annäherung an die Etymologie von nhd. ‚Marzipan‘ n./m.

Elke Grab-Kempf

Sprachwissenschaft, Jahrgang 43 (2018), Ausgabe 1, Seite 97 - 121

Zusammenfassung: Aus kulturgeschichtlichen, chronologischen, sprachhistorischen (phonologischen, morphologischen und semantischen) Erwägungen scheint es plausibel für nhd. Marzipan von einem Graecoarabismus auszugehen, bei dessen komplexer Vermittlung sowohl Kontamination als auch synonyme Lehnbedeutung und volksetymologische Reinterpretation zum Tragen kamen. Filiation: Byz.-gr. παξιμάτιον ‘eine Art Zwieback’ -> syr.-aram. pkswmt. yK ‘Panis bis coctus’ -> ostar. baqsamāt ̣ ‘Zwieback, Schiffszwieback; Biskuit’; (LB <- pers.: ‘Süßware, Art Marzipan’ -> ar.) -> westar. bağmāt ̣, bišmāt ̣ > and.-ar. pičmát ̣, pašmát ̣ ‘Zwieback; eine Art Marzipan’; and.-ar. pašmát ̣ (1. Metathese, 2. Entlehnung, 3. Reanalyse): -> mlat./rom. *mašpát ̣ (Reanalyse nach rom. masa ‘Teig’, pan ‘Brot’ ) -> mlat./iberorom. mazapan ‘Art Nougat’ X mlat./iberorom. marçapan ‘Gefäß, Behälter’ -> mfrz. marcepan, marcepain ‘Konfekt’: Volksetymologische Reanalyse ‘März(en)brot’ nach mlat. Martius panis u. Var.: ‘Art Mandelkonfekt’; wall.-mfrz. marsipain -> flmnl. marcipen (1482) (Leuven); wall.-mfrz. marsipain -> maasl.-nrhein. marcipaen (1513) (Köln); maasl.-nrhein. -> frnhd. marcipaen (1517) (Basel) u. (1521) Strassburg > frnhd. marcipan (1528) (Krakau). Normierung: nhd. Marzipan (1880) (DUDEN). Abstract: For reasons of cultural history, chronology, diachronic linguistics (historical phonology, morphology and semantics) it seams plausible to consider NHG Marzipan a Graecoarabism. The complex transmission of the lexeme revealing interventions of contamination as well as semantic loan and folk etymological reanalysis. Filiation: Byz. Gr. παξιμάτιον ‘dry bread, biscuit’ -> Syr.-Aram. pkswmt ̣yK ‘Panis bis coctus’ -> East Ar. baqsamāt ̣ ‘dry bread, biscuit; ship biscuit’; (semantic loan from Pers. ‘sweetmeat, a kind of marzipan’ -> Ar.) -> West Ar. bağmāṭ, bišmāṭ > And. Ar. pičmáṭ, pašmáṭ ‘biscuit; a kind of marzipan’; And. Ar. pašmáṭ: (1st metathesis, 2nd borrowing, 3rd reanalysis) -> ML/Ibero-Rom. /*mašpát ̣/ reanalysis based on masa ‘dough’ and pan ‘bread’ -> *maçapan ‘a kind of nougat’ X ML/Ibero-Rom. marçapan ‘container’ -> MF marcepan, marcepain ‘almond sweetmeat’, folketymological reinterpretation ‘March bread’ (cf. Engl. marchpane) based on ML Martius panis a. Var.; Wall. MF marsipain -> FLMD marcipen (1482) Louvain; Wall. MF marsipain -> MD/MLG (Meuse-Rhine) (1513) Cologne: MD/ MLG marcipaen -> ENHG marcipaen (1517) Basilea a. (1521) (Strassburg) > ENHG marcipan (1528) Cracovia. Standardization: NHG Marzipan (1880) (DUDEN).


Zu einigen Graecoarabismen im Deutschen: nhd. ‚Tambour‘, ‚Tamburin‘ und ‚Laute‘ Beitrag

Elke Grab-Kempf

Sprachwissenschaft, Jahrgang 38 (2013), Ausgabe 1, Seite 31 - 69

Bisherige etymologische Interpretationsversuche zu nhd. Tambour, Tamburin und entsprechenden Kognaten in idg. und außeridg. Sprachen überzeugen keineswegs. Dieses Manko stellten längst fest: u. a. Paul Kunitzsch (1987) für das Französische, Federico Corriente (1999) für die iberoromanischen Sprachen und Michael Knüppel (2009) für das Osmanische. Im Falle von nhd. Laute ‘Zupfinstrument’ erweist sich die etymologische Herleitung der semantischen Seite als nicht wirklich befriedigend. – Es scheint demnach Sinn zu machen das Ganze aus einem neuem Blickwinkel zu beurteilen. – Im vorliegenden Aufsatz werden nhd. Tambour, Tamburin und Laute als Graecoarabismen betrachtet, die auf die eine oder andere Weise agr. πανδοØρα ‘dreisaitiges Lauteninstrument’ zur Ausgangsbasis haben.


Neue Aspekte in der Diskussion zur Etymologie von dt. ‚Zink‘ (Metall, Zn) Beitrag

Elke Grab-Kempf

Sprachwissenschaft, Jahrgang 38 (2013), Ausgabe 4, Seite 477 - 490

Nhd. Zink n. (bis Anf. 19. Jh.: m.), frnhd. zinken, zink m., das eine Bedeutungsentwicklung von u. a. ‘Kupfer, Cu’, ‘diverse Kupferlegierungen’ hin zu ‘Zink, Zn’ durchgemacht hat, wird im Artikel auf ar. s. īnī ‘chinesisch’; u. a. ‘Bezeichnung div. Metalle und Legierungen’ zurückgeführt. Der deutsche Erstbeleg findet sich bei Paracelsus als frnhd. zinken in Textpassagen seiner alchimistisch/chemisch-medizinischen Schriften, zu denen man auf Parallelstellen in arabischen Vergleichstexten stößt, die als Entsprechungen für das fragliche frnhd. Lexem u. a. ar. h. ār s. īnī, ar. h. adīd as. -s. īnī, ar. s. īnī aufweisen. – Die etymologische Herleitung der deutschen Metallbezeichnung nhd. Zink wird historisch-phonetisch/phonologisch, -morphologisch und -konzeptionell-semantisch begründet. Für den kulturhistorischen Hintergrund wird auf den Artikel von 2001 verwiesen .

  • «
  • 1
  • »